Der Pankonauten e.V. ist eine Elterninitiative, die sich der Förderung von Kindern in einer wertschätzenden, nachhaltigen und kreativen Umgebung widmet. Unser Verein ist gemeinnützig und setzt sich aus engagierten Eltern zusammen, die sich aktiv in das Kita-Geschehen einbringen. Als Elterninitiativ-Kita übernehmen die Eltern nicht nur die Trägerschaft, sondern gestalten aktiv die Organisation und den Alltag der Kita mit. Dies ermöglicht eine enge Zusammenarbeit zwischen Eltern und pädagogischem Team, wodurch die Kita als lebendiger, dynamischer Raum für gemeinschaftliches Lernen und Wachsen fungiert.
Unsere Kita befindet sich in einem gemütlichen und kindgerechten Umfeld mit verschiedenen pädagogisch gestalteten Räumen. Die Ausstattung besteht überwiegend aus Naturmaterialien und ermöglicht den Kindern vielseitige Sinneserfahrungen sowie eine inspirierende Spielumgebung. Die Räume sind so gestaltet, dass sie den Bedürfnissen der Kinder nach Bewegung, Kreativität und Rückzug gerecht werden. Es gibt eine gut ausgestattete Küche, einen großen Gruppenraum für gemeinschaftliche Aktivitäten und Ruhezonen. Die Kita verfügt über keinen eigenen Außenbereich, dafür über sehr nahe Spielplätze. Ein Spielplatz befindet sich direkt gegenüber des Eingangs, er wird von den Kindern liebevoll “unser Kitaspielplatz” genannt.
Die Mitgliederversammlung ist das höchste Entscheidungsgremium des Vereins. Hier werden zentrale Fragen zur Organisation und Weiterentwicklung der Kita besprochen und beschlossen. Jedes Vereinsmitglied hat eine Stimme und kann sich aktiv in die Entscheidungsprozesse einbringen. Die Mitgliederversammlung findet in regelmäßigen Abständen statt und bietet die Möglichkeit, über Finanzen, pädagogische Ausrichtung und organisatorische Belange der Kita zu diskutieren und abzustimmen.
Der Vorstand wird von den Mitgliedern gewählt und ist verantwortlich für die organisatorische und finanzielle Führung des Vereins. Zu den Aufgaben des Vorstands gehören unter anderem die Vertretung des Vereins nach außen, die Zusammenarbeit mit Behörden, die Personalverwaltung sowie die Sicherstellung der finanziellen Stabilität der Kita. Vorstandsvorsitzende/r Der/die Vorstandsvorsitzende leitet die Vorstandssitzungen, repräsentiert den Verein nach außen und koordiniert die Zusammenarbeit zwischen Vorstand, Team und Elternschaft.
Der Kassenwart ist für die Finanzen des Vereins verantwortlich, verwaltet die Beiträge, erstellt den Haushaltsplan und sorgt für eine transparente Buchführung. Er stellt sicher, dass alle finanziellen Mittel im Sinne der Kita sinnvoll eingesetzt werden.
Die weiteren Vorstandsmitglieder übernehmen spezifische Aufgaben, wie die Organisation von Veranstaltungen, die Pflege der Kita-Infrastruktur oder die Öffentlichkeitsarbeit. Sie tragen dazu bei, den Kita-Alltag reibungslos zu gestalten und die Qualität der pädagogischen Arbeit kontinuierlich zu verbessern.
Alle Eltern, deren Kinder in der Kita betreut werden, können Mitglieder des Vereins werden und sich aktiv einbringen. Die Mitgliedschaft ermöglicht es den Eltern, direkt an der Entwicklung und Gestaltung der Kita teilzuhaben.
Unser Team besteht aus staatlich anerkannten Erzieher*innen mit unterschiedlichen pädagogischen Schwerpunkten. Regelmäßige Fortbildungen und Reflexionen sichern die Qualität unserer Arbeit. Das Team arbeitet bedürfnisorientiert, achtet auf eine enge Beziehung zu den Kindern und fördert ihre individuelle Entwicklung. Freiwillige Wir freuen uns über engagierte Freiwillige, die uns im Kita-Alltag unterstützen, sei es in der Begleitung von Ausflügen, bei der Betreuung kreativer Angebote oder durch handwerkliche Tätigkeiten.
Unser Trägerverein ist Mitglied im Dachverband Berliner Kinder- und Schülerläden e.V. (DaKS), wodurch wir Zugang zu wichtigen Netzwerken, Beratung und Unterstützung haben.